Authentisches Indien entdecken – eine unvergessliche Projektreise
Im November 2024 war es wieder so weit. SONNE-Projektleiter Armin Mösinger war mit einer Gruppe von SONNE-Unterstützer:innen auf Projektreise in Indien. In diesem Rückblick nimmt Armin auch Sie mit auf diese Reise durch ein authentisches Indien und zu unseren Projekten vor Ort.
Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist groß !
Ein sonniger Empfang mit Blumenketten und strahlendem Lächeln
Im November 2024 hatte ich wieder die große Freude, eine Reisegruppe engagierter SONNE-Unterstützer:innen und Interessent:innen auf eine unvergessliche Reise nach Indien mitzunehmen. Sie bot die Gelegenheit, unsere SONNE-Projekte in Indien hautnah zu erleben und gleichzeitig tief in die reiche indische Kultur einzutauchen, weit weg von touristischen Trampelpfaden.
Nach der gemeinsamen Anreise aus Wien landeten wir in Gaya, wo wir von unseren indischen SONNE-Kolleg:innen herzlich empfangen wurden. Bunte Blumenketten und fröhliche Gesichter sorgten für eine besondere Atmosphäre. Danach ging es mit Tuk Tuks nach Bodhgaya in unsere Unterkunft und am Abend konnten bei einem gemütlichen Abendessen erste kulinarische Eindrücke gesammelt werden. Der kleine Ort Bodhgaya ist sehr überschaubar, gilt aber als die Geburtsstätte des Buddhismus, weil Buddha dort die Erleuchtung erlangte. Unsere SONNE-Projekte sind in nahegelegenen Dörfern, die das authentische Landleben Indiens widerspiegeln. Für mich persönlich wie meine zweite Heimat!
Am Flughafen und auch in der SONNE-Schule wurde die Reisegruppe mit Blumen und strahlendem Lächeln in Empfang genommen
Besuche bei den SONNE-Projekten – hautnah miterleben, was wir gemeinsam bewegen
Die darauffolgenden Tage waren intensiv und bewegend. Wir besuchten unsere SONNE-Schulen, unsere Gesundheitsstation sowie verschiedene Begleitprojekte, die das Leben der Kinder und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Besondere Highlights waren u.a. das Kultur- und Sportfest unserer Schüler:innen sowie die Verteilung neuer Schuluniformen an unsere Schüler:innen. Diese Uniformen stehen nicht nur für Bildung, sondern auch für Würde und Chancengleichheit. Bei Besuchen in den Dörfern, in denen die Familien unsere Schüler:innen leben, bekamen meine Gäste einen tiefen Einblick in deren Alltag. Die Herzlichkeit der Familien, die uns mit offenen Armen empfingen, war für viele Mitreisende ein emotionaler Moment. Für mich war es schön zu sehen, wie schnell sich neue Freundschaften bilden.
Ob in der SONNE-Schule, der Gesundheitsstation oder beim Karatetraining – das Staunen und die Begeisterung über die Wirkung unserer Arbeit sind groß
Authentisch eintauchen in die indische Kultur – vom Fluss ins Wohnzimmer
Eine weiterer Höhepunkt war die Teilnahme am traditionellen Chhath Puja Festival. Ausgestattet mit authentischer Kleidung, um unserem Respekt Ausdruck zu verleihen, konnten wir dieses beeindruckende Fest gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung erleben. Die spirituelle Stimmung, die Lichter am Flussufer und die Hingabe der Menschen machten diese Momente zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns alle. Teil dieses Festivals sind die Hausbesuche, wo wir die Möglichkeit nutzen, mehr über das Privatleben der Dorfbewohner:innen in Erfahrung zu bringen. Ich denke, die Gastfreundschaft der Menschen in den Dörfern kann man nicht mehr so schnell vergessen.
Mitten drin bei einer der wichtigsten Feierlichkeiten in der Region
Nach der Reise ist vor der Reise
Diese Reise war mehr als nur eine Besichtigung unserer SONNE-Projekte. Sie war eine Reise in die Lebensgeschichten der Menschen, in ihre Hoffnungen und Freuden. Sie zeigte uns einmal mehr, wie wichtig unsere gemeinsame Arbeit ist und wie unsere direkte Hilfe vor Ort das Leben vieler Menschen verändert. Das ist unsere Art der gelebten Transparenz.
Mit unzähligen Erinnerungen und neuen Perspektiven kehrte meine Reisegruppe nach Österreich zurück und ich konnte mich in meiner zweiten Woche voll und ganz auf meine Arbeit als Projektleiter fokussieren.
Es war für mich sehr schön zu sehen, wie schnell neuen Freundschaften geknüpft wurden und wie gut sich meine Mitreisenden in unsere kleine SONNE-Welt in Indien integriert haben und Teil davon wurden.
Unvergessliche Begegnungen warten auf alle, die sich unserer diesjährigen Projektreise anschließen
Der nächste Termin steht bereits fest!
Der kleine Rückblick auf diese Reise hat mich motiviert, auch heuer wieder Interessent:innen die Möglichkeit zu geben, mich am 20. November nach Indien zu begleiten.
Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen in Indien haben wir schon ein tolles Programm (6 Tage) zusammengestellt und wie immer hat jede/r die Möglichkeit, nach der gemeinsamen Woche die Reise individuell zu verlängern. Ich helfe gerne bei der Planung der Reiseverlängerung ! Die ersten Anmeldungen habe ich bereits bekommen. Heuer wird uns auch Alisa Buchinger (Karate- Weltmeisterin 2016) begleiten, denn sie ist seit genau 10 Jahren Projektbotschafterin eines ganz besonderen SONNE-Projekts, nämlich unserer Karate- und Selbstverteidigungskurse für indische Mädchen .
Falls auch ihr bei der kommenden Reise nach Indien dabei sein wollt, dann schickt mir einfach ein Mail: moesinger@sonne-international.org
Ich freue mich schon auf euer Interesse und auf die nächste Reise mit euch!
Herzliche Grüße, euer Armin